
The Moor Train Fellows
Chorgründung
Im Seeländerdorf Siselen erklingen anlässlich eines Dorfkonzertes vier Gospelsongs.
Der Erfolg dieser vier Lieder und der ersten 24 Fellows legt 1995 den Grundstein zur Chorgründung des heute 50-köpfigen Chores The Moor Train Fellows.
Namensgebung
Zum einen dient der Himmelszug Gospeltrain in Gospelsongs als Symbol der Erlösung und zum andern stammen die Gründungsmitglieder mehrheitlich aus den Seeländergemeinden entlang der Bahn Aare Seeland mobil mit dem Spitznamen Moosrugger. Der Name The Moor Train Fellows verbindet die beiden Elemente.

Höhepunkte
2017
Das Lokalfernsehen Lyss Loly begleitet The Moor Train Fellows durch die Gospelsaison. Eine Dokumentation über Chor und Probenarbeit sowie ein Mitschnitt des Konzertes in Lyss werden im Loly ausgestrahlt.
2014 bis 2017
Diverse Konzertengagements führen The Moor Train Fellows in das Kongresshaus und in das Volkshaus Biel. Alle Konzerte finden vor vollbesetzten Reihen und begeistertem Publikum statt.
2015 - 20 Jahre The Moor Train Fellows
Das Jubiläumskonzert That's Why We Sing lässt die bewegendsten Momente aus den vergangenen 20 Jahren wiederaufleben. Zu traditionellen Ohrwürmern gesellen sich innige Balladen oder a cappella vorgetragene Songs aus Südafrika.
2009
In der grossen Kirche Lyss treten The Moor Train Fellows zusammen mit dem rumänischen Chor Cantores Amicitiae der Musikakademie Georges Enescu aus Iași auf. Der mehrfach ausgezeichnete Chor ist alljährlich in Europa auf Tournee.
2006
Ein Auftritt zusammen mit Ivan Rebroff in der deutschen Kirche Murten wird musikalisch wie menschlich zu einem bewegenden Erlebnis. Es wird eines seiner letzten Konzerte sein.
2005 - 10 Jahre The Moor Train Fellows
Highlights aus den ersten 10 Gospelkonzerten und eine Hommage an Ray Charles prägen das Jubiläumsprogramm. Die Band wird erweitert mit Jazzmusikern (Trompete, Klarinette und Saxophon).
Expo 02
Am Kirchentag singen The Moor Train Fellows auf der Arteplage Neuenburg. Trotz widrigem Wetter finden die spontanen Kurzauftritte sofort begeisterte Zuhörer.
2002 Berner Gospelnight
An der ersten Berner Gospelnight begeistert ein farbiges Programm bis nach Mitternacht mit Showblocks der Band Jazz Tune, dem Dreif-Gospelchor und The Moor Train Fellows.